Sicher und mobil mit dem Rollator – Rollator-Training: Warum ist es wichtig?

Infoveranstaltung am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, von 15.30 bis 17.00 Uhr in der Terrassenhalle der DRK-Kamillus-Klinik.

Die Zahl der Menschen, die auf Gehhilfen und Rollatoren angewiesen sind, nimmt stetig zu. Dennoch empfinden viele eine hohe Hemmschwelle, einen Rollator zu benutzen. Sowohl Betroffene selbst als auch ihre Angehörigen sind oft unsicher darüber, wann und wie ein Rollator am besten eingesetzt werden sollte. 

Unser gemeinsames Ziel bei der Informationsveranstaltung am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, um 15.30 Uhr in der Terrassenhalle der DRK-Kamillus-Klinik in Asbach ist es, Menschen dabei zu unterstützen, selbstbestimmt und sicher mobil zu sein. Es werden zahlreiche Tipps zur Nutzung von Rollatoren gegeben, und verschiedene Modelle werden erklärt. Cornelia Brodeßer von der Verkehrswacht Bonn e.V. wird unter anderem erläutern, wie und wann Rollatoren sinnvoll eingesetzt werden können, wie man sie korrekt nutzt und wie dadurch die persönliche Mobilität und Lebensqualität verbessert werden kann. 

Gleichzeitig bietet die Veranstaltung wertvolle Ratschläge, um künftig den optimalen Rollator zu finden. Beim Rollator-Training mit dem eigenen Rollator werden theoretische Grundlagen vermittelt sowie praxisnahe Tipps zur korrekten Nutzung und bewährtes Wissen vermittelt. Es werden Tricks gezeigt, um den Umgang mit dem Rollator zu erleichtern und Hindernisse sicher zu bewältigen. Die Teilnahme an der Veranstaltung, die in Kooperation mit der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in der Verbandsgemeinde Asbach“, im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) und der Kreisverwaltung Neuwied – Gesundheitsförderung organisiert wird, ist kostenlos. 

Termin: 05. Juni 2024 15.30 Uhr
Veranstaltungsort: DRK-Kamillus-Klinik, Hospitalstraße 6, 53567 Asbach (Terrassen-halle)
Referentin: Cornelia Brodeßer (Mobilitätsberatung), Verkehrswacht Bonn e.V. 


Falls Sie am angegebenen Termin nicht teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit an derselben Veranstaltung am Mittwoch 05.08.2024 in Neustadt (Wied) teilzunehmen.


Kontakt Sozial- und Pflegestrukturplanung:

Frau Eva Fink
Abteilung Soziales

Tel.: 02631 803-144
Fax: 02631 803-93144

E-Mail: eva.fink@kreis-neuwied.de

Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.