Kontakt- und Informationsstelle für psychisch Kranke (KIS)
Arbeiterwohlfahrt Gemeindepsychiatrie gGmbH
Was sind die Ziele unserer Arbeit? Wer kann zu uns kommen?
Psychiatrieerfahrene, von psychischer Erkrankung bedrohte Menschen, Angehörige und andere Personen, die Kontakte wünschen bzw. sich informieren möchten.
Wie arbeiten wir? Welche Dienstleistungen bieten wir an?
- personenbezogene Informationen über Hilfs- und Versorgungsangebot der Region
- Freizeitangebote und Kontaktmöglichkeiten
- offener KIS-Treff jeweils Donnerstag und Samstag von 14.00 - 17.00 Uhr
- unverbindliche Kontaktaufnahme durch offene Sprechstunde, Mittwoch 9.00 - 13.00 Uhr
- monatliche Freizeitaktivitäten bzw. Ausflüge
- einmal pro Jahr eine einwöchige Urlaubsfahrt
- Zugang zu verschiedenen Selbsthilfegruppen
Wie erreichen Sie uns?
- telefonisch unter den oben angegebenen Telefonnummern
- monatliche Information in Form eines KIS-Programms
Welche Kosten entstehen?
Generell kostenlos, bei Freizeitaktivitäten und Kochabenden minimale Kostenbeteiligung.