⇑ / Notlagen und Opferhilfen
Unterkategorien
- Entschädigung für Opfer von Gewalttaten
- Finanzielle Notlagen
- Schwangerschaftskonflikt
- Gefahr/Gefahrenabwehr
- Gewalt
- Versorgungs-/Rentenansprüche
- Finanzielle und sonstige Hilfen
Zuständigkeiten
- Beratungstelefon "Nummer gegen Kummer"
- Brandschutz
- Brand- und Katastrophenschutzinspekteur und Stellvertreter
- Chancengleichheit und Gleichstellung der Frau
- Entschädigung für Opfer von Gewalttaten beantragen
- Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Finanzielle Hilfen für Frauen
- Frauenhäuser Zuflucht erhalten
- Geflügelpest
- Gewässeraufsicht
- Häusliche Pflege
- Heimbetreuung für gesetzlich Pflegeversicherte
- Heimerziehung gewähren
- Hilfen zur Gesundheit (Sozialhilfe) erbringen
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
- Hochwasser/ Hochwasserschutz
- Infektionsschutz / Umwelthygiene
- Informationen zum neuartigen Coronavirus
- Katastrophenschutz
- Kinder und Jugendliche Inobhutnahme
- Kurzarbeitergeld beantragen
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Politische Häftlinge (ehemalig): Unterstützung
- SED-Opfer-Entschädigung (Gesundheitsschäden)
- SED-Opfer-Entschädigung (Opferrente, Kapitalentschädigung)
- Tierseuchen
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Vorbeugender Brand- und Katastrophenschutz
- Vormundschaft und Pflegschaft übernehmen
Weitere Infos zum Sozialpsychiatrischen Dienst (Flyer zum Download)