MOVE- Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen

25./26.09.2023, 09:00 bis 17:00 Uhr und 07.11.2023, 09:00 bis 13:00 Uhr, Friedrich-Spee-Haus, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied.

Der Umgang mit konsumierenden Jugendlichen stellt für viele MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit und in Schulen eine Herausforderung dar. MOVE greift dies auf und soll MitarbeiterInnen unterstützen, Handlungsstrategien zu entwickeln. Eine gezielte Herangehensweise basiert auf der Kenntnis, dass nicht jede Form von Konsum riskant oder schädlich ist. Interventionen setzen hierbei nicht am Suchtmittelkonsum, sondern an dem konkret beobachtbaren Verhalten des Jugendlichen an. Die angebotene Fortbildungsreihe soll MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit und in Schulen praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen.




Inhalte:

  • ursachenbezogene und entwicklungspsychologische Aspekte beim jugendlichen Konsumverhalten
  • Sensibilisierung für und Differenzierung von problematischen Verhaltensweisen
  • die Fallen des Helfens (Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle)
  • Interventionsvorbereitung (Beobachtung, Festhalten von Fakten, Reflexion)
  • Interventionsgespräche im Rollenspiel (Vereinbarungen und Konsequenzen)

Zielgruppen:

ErzieherInnen, LehrerInnen, Fachkräfte und MitarbeiterInnen aus allen Bereichen der Sozialen Arbeit

Teilnehmerzahl:

16 Personen

Referentinnen:

- Martina Knapp Dipl.-Sozialarbeiterin

- Lisa Seibert-Atkins Dipl.-Sozialpädagogin

Fachkräfte der Suchtpräventionsstelle im Fachdienst Sucht

Caritasverband Neuwied

Kosten:

25,- EUR pro Person / zahlbar vor Ort


Anmeldeschluss: 04.09.23 über suchtprävention@caritas-neuwied.de

Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.