Förderprogramme

Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hat im Juli 2020 ihre Arbeit in Neustrelitz aufgenommen. Damit gibt es erstmals eine bundesweit tätige Anlaufstelle zur Förderung ehrenamtlichen Engagements. Die Gründung der Bundesstiftung selbst ist ein zentrales Ergebnis der Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ und ein gemeinsames Vorhaben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.

 

Alle Informationen gibt´s hier:

Stiftung - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de).


Digital in die Zukunft

Das Projekt Digital in die Zukunft ist eine Initiative des Landes Rheinland-Pfalz zur Unterstützung von Ehrenamtlichen und zivilgesellschaftlichen Organisationen auf ihrem Weg in die Digitalisierung.

Es bietet:

Regelmäßige Online-Seminare zu wichtigen Themen:

Online-Fortbildungen zu aktuellen Vereinsthemen . Die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

Einen digitalen Werkzeugkasten mit praktischen Tools für die Vereinsarbeit

Digitaler Werkzeugkasten . Die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

Online-Seminare zu digitalen Tools:

Online-Fortbildungen zur Digitalisierung in Vereinen . Die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

Möglichkeiten zum Austausch und Vernetzung, sowie den Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“, die innovativen Projekte auszeichnet.

Zusätzlich gibt es ein landesweites Technikverleihsystem, das Vereinen und Ehrenamtlichen an 13 Standorten kostenfrei Hardware wie Kameras und Mikrofone zur Verfügung sowie kostenlose Fortbildungen in Präsenz und Online

Fortbildungen und Technikverleih vor Ort . Die Initiative des Landes Rheinland-Pfalz für Ehrenamt und Bürgerbeteiligung

Das Projekt wird von der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in der Staatskanzlei in Kooperation mit der Medienanstalt RLP umgesetzt und zielt darauf ab, ehrenamtliches Engagement zu erleichtern, zu bereichern und digitale Innovationen zu fördern.


Link zur Homepage:

Digital in die Zukunft


Weitere Förderprogramme:


Demokratie-Förderprogramm „100 mal 500 für die Demokratie“

Fördermöglichkeiten der Landesregierung für das Ehrenamt

Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.