Allerdings gibt es hohe Förderungen, die einen Umstieg erschwinglicher machen. Außerdem ist jetzt schon klar, dass die Kosten für fossile Energieträger nicht zuletzt durch die CO2-Bepreisung weiter steigen werden. In vielen Fällen ist die Wärmepumpe über einen längeren Zeitraum betrachtet, daher jetzt schon die wirtschaftlichste Variante. Bei den Verbrauchskosten ist zu berücksichtigen, dass bei neu installierten Wärmepumpen die Netzentgelte niedriger sind und dadurch die Stromkosten unter den üblichen Haushaltsstrompreisen liegen.
Für einen ersten Überblick zum Thema bietet die Verbraucherzentrale am 19. Februar 2025 das kostenlose Web-Seminar „Heizen mit Wärmepumpe“ an. Interessierte können sich anmelden unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/webseminare-rlp.
Alle weiterführenden Fragen zum Heizungstausch beantworten unsere Energieberater:innen unabhängig und kostenlos im Rahmen der Beratungssprechstunde nach Terminvereinbarung.
Im Landkreis Neuwied finden die nächsten Sprechstunden wie folgt statt:
· In Asbach im Rathaus der Verbandsgemeinde am 02.04.25 von 14:15 bis 17:30 Uhr.
· In Bad Hönningen im Rathaus am 05.02.25 von 8:15 bis 12 Uhr.
· In Dierdorf in der Verbandsgemeindeverwaltung am 27.02.25 von 15 bis 18 Uhr.
· In Neuwied in der Kreisverwaltung am 12.02.25 von 12.30 bis 17:45 Uhr.
· In Rengsdorf in der Verbandsgemeindeverwaltung am 13.02.25 von 15 bis 18 Uhr.
Die Beratung ist kostenfrei. Anmeldung unter 0800 60 75 600 (kostenfrei).
Energietelefon der Verbraucherzentrale
0800 60 75 600 (kostenfrei)
montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr,
dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr
(VZ-RLP / 21.01.2025)