Dass die Politik stetig auf die vom Bahnlärm
ausgehende Probleme aufmerksam macht, darum kämpft auch der Kreisbeigeordnete
Michael Mahlert, der Redner der 72. Demo war. „Wir haben schon einiges
erreicht“ merkte Mahlert an und erinnert dabei an das vom Deutschen Bundestag
in seiner letzten Legislaturperiode beschlossene Verbot lauter Güterzüge auf
dem deutschen Schienennetz ab dem Jahr 2020. So werden ab dem Fahrplanwechsel
2020/2021 keine lauten Züge mehr auf dem deutschen Schienennetz verkehren. „Ich
denke, dies ist ein beachtlicher Erfolg, der nicht zuletzt auch durch die
Anstrengungen der Interessengemeinschaft geschaffen wurde“, machte Mahlert
klar.
Er appellierte jedoch, dass gemeinsam für eine weitere Verbesserung gekämpft werden muss, verbunden für ein lebenswertes leises Rheintal. „Denn Lärm macht krank“ mahnte Mahlert „und dies muss ein nachhaltiges Ende haben. Der Kreisbeigeordnete fuhr fort „Mit großer Sorge habe ich vernommen, dass die Neubaustrecke Troisdorf-Mainz-Bischofsheim als Alternativstrecke nicht zum vordringlichen Bedarf hochgestuft wurde; für mich steht immer noch der Bau einer alternativen Güterverkehrsstrecke ganz oben auf der Agenda, um die Bevölkerung im Mittelrheintal auf Dauer vor gesundheitlichen Schäden zu schützen“.
Die nächste Demo findet am 08.01.2019 am Neuwieder Bahnhof statt.