Sein Nachfolger, Bürgermeister Volker Mendel, dankte Klaus Hannuschke für sein besonderes Engagement und hob die Bildung als eine wichtige und unerlässliche Ressource hervor. Er hat maßgeblich die Angebote ausgebaut, und damit zu einem modernen kommunalen Weiterbildungszentrum in allen Verbandsgemeinden vorangetrieben.
Auch Landrat Achim Hallerbach dankte Klaus Hannuschke für seinen
unermüdlichen Einsatz für eine zukunftsfeste Kreisvolkshochschule. Das
Kursangebot ist breiter gefächert, umfangreicher und wohnortnäher als je zuvor.
„Von der Erzieherfortbildung über Computerkurse bis hin zu klimasensibler
Bildung gibt es kaum einen Lebens- und Gesellschaftsbereich, dem sich unsere
Kreisvolkshochschule nicht annimmt“, lobt Hallerbach. Und viele
Online-Kursangebote eröffnen heute zusätzlich einen ganz neuen Nutzer- und
Adressatenkreis. Pragmatisch, beharrlich, mit einem feinen Gespür für das, was
die Menschen interessiert, hat Klaus Hannuschke die Kreisvolkshochschule durch
viele, nicht immer leichte Jahre, navigiert, absolut souverän, mit rauem und
gleichermaßen herzlichem Berliner Charme.