Eine spannende Reise in die Welt der Werbung

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen zu Besuch bei Innovative Merchandise in Großmaischeid 

Eine spannende Reise in die Welt der Werbung unternahmen kürzlich Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen beim Unternehmensbesuch von Innovative Merchandise in Großmaischeid und der Geschäftsführung mit Madlin Hörter und Vater Dietrich Hörter. Mit dabei waren ebenfalls der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf, Manuel Seiler, und Großmaischeids Ortsbürgermeister Guido Kern. Foto: Thomas HerschbachZu einer spannenden und informativen Reise in die Welt der Werbung entwickelte sich kürzlich der Unternehmensbesuch von Landrat Achim Hallerbach und Kreis-Wirtschaftsförderer Harald Schmillen bei Innovative Merchandise in Großmaischeid. Beide wurden dabei begleitet vom Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf, Manuel Seiler, und Großmaischeids Ortsbürgermeister Guido Kern.

„Von der Geschäftsführung mit Madlin Hörter und Vater Dietrich Hörter wurde uns anhand des Austauschs und über konkrete Beispiele das 3-Säulen-Modell `Werbeartikel/Merchandise´, `Corporate Workwear/Textilien´ und `Shopsysteme/Logistik/Versand´ nahegebracht“, war nicht nur Landrat Achim Hallerbach angetan vom Erlebten.

Hinter „Innovative Merchandise“ stehen neuartige und kreative Werbeartikel, die sich vom Standard-Kugelschreiber abheben. Es handelt sich um Merchandise, das durch Design, Funktionalität oder Nachhaltigkeit besonders ist und Aufmerksamkeit erzeugt. Gegründet vor knapp 30 Jahren ist der firmeneigene Anspruch nach Exklusivität und Individualität stets gewahrt geblieben.

Seit neuestem gibt es bei Innovative Merchandise einen hauseigenen Service für Textildruck. Alles auf dem aktuellsten Stand der Technik. Und alles gemäß der Unternehmenslinie: „Wir bieten branchenweit unschlagbaren Service für Unternehmen, Gruppen und Start-Ups.“ Das Kundenregister liest sich wie ein „Who is Who“ bekannter Unternehmen aus der Region und darüber hinaus. „Wenn man bedenkt, wie wir aus dem Fernen Osten mit billigen Merchandise-Artikeln überschwemmt werden, eine tolle Leistung. Respekt davor, denn auch ohne China & Co. sind Markt und Wettbewerb groß“, unterstreichen Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen.

Um die Konkurrenzsituation abzufedern, setzen die Großmaischeider Marketing-Profis auf Service. Oder um es mit den Worten von Geschäftsführer Dietrich Hörter auszudrücken: „Von der ersten Idee über die Konzeption und Gestaltung bis hin zur Produktion – wir stehen unseren Kunden als verlässlicher Partner bei jedem Schritt zur Seite.“

Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.