Unter Druck zu stehen, muss nicht unbedingt etwas mit mächtig Stress zu tun haben. Es kann auch ein Erfolgsrezept sein. Mit Antrieb und Luft zum Arbeiten hat sich die airpower europe GmbH mit Sitz in Dattenberg dementsprechend zum international gefragten Hersteller gemausert. Von eben jener Expertise in pneumatischen Antriebstechniken überzeugte sich jetzt auch Landrat Achim Hallerbach beim Unternehmensbesuch mit dem Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung des Landkreises, Harald Schmillen. Im Gewerbegebiet Dattenberg wurde 2019 aufgrund des Firmen-Wachstums auf 5000 Quadratmeter in einen Neubau-Komplex mit großzügigem Verwaltungs-Lager und Fertigungsflächen investiert.
„Wir haben uns davon überzeugt, dass airpower europe ein schlankes Unternehmen mit guten Ideen und flexiblen Handlungsoptionen ist“, konnten sich Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Schmillen über den Unternehmens-Film, den konstruktiven Austausch und den abschließenden Rundgang über das Firmengelände ein genaueres Bild vom Stand der Dinge machen. Für die Unternehmensgeschicke bei airpower europe zeichnen federführend die Geschäftsführer Peter Willscheid und Peter Hessling sowie Firmenprokurist Dipl. Ingenieur Michael Plischka und Assistentin Bianca Bork verantwortlich. Die beiden Geschäftsführer waren es auch, die Landrat Hallerbach und Wirtschaftsförderer Schmillen den Sachstand der jüngsten Neuentwicklung von airpower europe näherbrachten. Dabei handelt es sich um ein innovatives Diagnosesystem für die Zustandsüberwachung von Absperrarmaturen in Rohrleitungen. Notwendige, vorbeugende Instandhaltungsmaßnahmen werden dadurch rechtzeitig erkannt.
Eben diese Entwicklung wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert und zwischenzeitlich von airpower europe für ein europäisches Patent angemeldet.
„Die airpower europe produziert am Firmensitz in Dattenberg pneumatische Schwenkantriebe und automatisiert damit Industrie- sowie Prozessarmaturen in allen gängigen Ausprägungen. Von der Gründung im Jahr 2009 mit zwei Personen hat sich das Unternehmen zu einem weltweit gefragten Anbieter für voll automatisierte Industrie-Armaturen entwickelt“, erläutern die Geschäftsführer Peter Willscheid und Peter Hessling
Dementsprechend deckt der globale Absatzmarkt der airpower europe nicht nur den gesamten europäischen Raum inklusive Skandinavien ab. Vielmehr sind Kunden ebenfalls im Nahen und Mittleren Osten, in Afrika, Asien und Südamerika zu finden. Der Branchenmix ist breit gestreut. Heute tüfteln 25 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Unternehmenserfolg.
„Dieser Status von airpower europe in einem global wirtschaftlich äußerst anspruchsvollen Umfeld ist kein Zufall. Wie bei allen Erfolgsunternehmen in unserem Landkreis ist er vielmehr ein Ergebnis harter Arbeit, durchdachter Strategie, Teamgeist und einer konsequenten Kundenorientierung“, zollt Landrat Achim Hallerbach Respekt.
Mit dieser soliden Basis und klarer Positionierung geht airpower europe die nächsten Schritte Richtung Wachstum.