Unterstützung am Lebensende im Blickpunkt

Betreuungsnetzwerk im Landkreis Neuwied lädt ehrenamtlich Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte zur Fortbildung ein 

Psychische Erkrankungen und Unterstützungsmöglichkeiten am Lebensende rückt der Landkreis Neuwied ganz aktuell wieder in den Blickpunkt. So lädt das Betreuungsnetzwerk im Landkreis Neuwied für Freitag, 10. Oktober 2025, erneut zu einer Fortbildungsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuende und Vorsorgebevollmächtigte ein. Schauplatz ist ab 14.00 Uhr das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Neuwied in der Dierdorfer Straße 65.

Dabei werden Anita Ludwig vom Ambulanten Hospiz Neuwied und Betreuungsrichter Sebastian Hoch vom Amtsgericht Neuwied zu den Themen Unterstützungsmöglichkeiten am Lebensende, Organisation von Hospiz und Sterbebegleitung und Betreuungsgerichtliche Maßnahmen wie Unterbringung und ärztliche Zwangsmaßnahmen bei schweren psychischen Beeinträchtigungen informieren.

Nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch. Anmeldungen werden unter E-Mail betreuung@kreis-neuwied.de oder telefonisch unter 02631/803-459 bzw. 02631/803-672 entgegengenommen.

Dem Betreuungsnetzwerk im Landkreis Neuwied gehören der Betreuungsverein der AWO Neuwied, der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer im Kreis Neuwied SKFM Neuwied und die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Neuwied an.

Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.