Aktuelle Straßensperrungen im Landkreis Neuwied

Baustellen, Umleitungen und Straßensperrungen im Landkreis Neuwied

Der Mobilitätsatlas ist die Plattform des Landes Rheinland-Pfalz für alle Daten und Informationen rund um die Verkehrsinfrastruktur.

Hier finden Sie Meldungen von Baustellen des Landes, der Autobahn GmbH, von zahlreichen Kommunen und vieles mehr. 

Hinweis: Informationen zum kommunalen Straßennetz werden derzeit leider nur teilweise im Mobilitätsatlas dargestellt. Die Integration befindet sich derzeit in Vorbereitung, sodass zukünfitg die kommunalen Baustellen und die Baustellen der Versorger im Mobilitätsatlas vollständig angezeigt werden können. 


L 255 – Instandsetzungsarbeiten an der Wiedbrücke bei Wiedmühle 

Ab dem 7. Juli 2025 wird die Wiedbrücke bei Wiedmühle im Verlauf der L 255 instandgesetzt.

Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung erledigt werden.

Der Verkehr wird über die K 78 mit Anbindung an die L 270 / L 255 geführt; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert. 

Es muss mit einer Bauzeit von ca. drei Wochen gerechnet werden. 


Vollsperrung L87 Panzerstraße, 56598 Rheinbrohl, zwischen K 15 (Hauptstraße) und Rhein

Dauer der Sperrung vom: 07.07.2025 07:00 Uhr bis: 18.07.2025 18:00 Uhr

Grund der Sperrung: Abriss Eisenbahnunterführung L 87 Panzerstraße Rheinbrohl 


Sperrung der B 42 anlässlich des Feuerwerks „Fest der 1.000 Lichter“ am 02.08.2025 

Die B42 wird im Zeitraum des Feuerwerks zwischen Neuwied und der Fährrampe in Leutesdorf voll gesperrt. Dauer: 2. August von 22:30 Uhr bis 22:50 Uhr. Parallel hierzu laufende Rad- und Fußwege sind ebenfalls voll gesperrt. Die Sperrung der B42 erfolgt durch die Polizei. 


L 253 - Fahrbahn-Instandsetzung zwischen Linz und Obererl startet in Kürze 

Mitte August starten die Arbeiten zum Ausbau der L 253 zwischen Linz und Obererl auf einer Gesamtlänge von 900 m. Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung erledigt werden. Der Abschluss der Arbeiten ist für Ende 2025 geplant.

Die Sperrung beginnt oberhalb der Röttgenstraße und endet unterhalb der Einmündung Obererl (Kapelle). Der Verkehr wird ab Linz über die L 251, L 254 über Notscheid, Richtung Kretzhaus geführt, und umgekehrt. Die Umleitung ist entsprechend vor Ort ausgeschildert. 


L 258 – Sanierung Mittelnaht zwischen Rüscheid und Anschlussstelle Frankfurt (A 3) 

Für die Sanierung einer Mittelnaht zwischen Rüscheid und der Anschlussstelle Frankfurt (A 3) im Verlauf der L 258 wird dieser Streckenabschnitt ab dem 10. Juli 2025 voll gesperrt.

 Der Verkehr wird über die L 264 und L 266 in Richtung Dernbach umgeleitet. Die Arbeiten, die voraussichtlich eine Woche andauern, können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung erledigt werden.

 Aktuelle Informationen hierzu können auch dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden. 


Erneuerung der L 264 in Urbach und Puderbach

Ab Mittwoch, den 16. Juli 2025 starten die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße 264 in den Ortsdurchfahrten von Urbach und Puderbach.

Begonnen wird mit dem ca. 500 m langen Bereich in Puderbach.Um die Anbindung der Anlieger während der Bauzeit soweit wie möglich zu gewährleisten, ist die Baumaßnahme in 4 Abschnitte aufgeteilt. Der Verkehr wird wegen der Vollsperrung für ca. 2 Monate über die L 265 durch Dürrholz und Linkenbach umgeleitet.

Nach Beendigung der Arbeiten in Puderbach werden die Sanierungsarbeiten in Urbach fortgesetzt. Auch hier wird der ca. 2 km lange Ausbaubereich in 4 Bauabschnitte aufgeteilt und der Verkehr nochmals für ca. 3 Monate über die L 265 umgeleitet. Alle Umleitungen sind unter https://verkehr.rlp.de/ einzusehen.


L 270 – bei Hümmerich; Bauwerksinstandsetzung

Ab dem 21. Juli 2025 starten die Arbeiten zur Instandsetzung des Bauwerks entlang der L 270 zwischen Hümmerich und dem Industriegebiet „Krunkel / Willroth“.

 Die Baumaßnahme kann aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts umgesetzt werden. Der Verkehr wird großräumig über die B 256, L 269 und L 255 umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Die Arbeiten werden insgesamt voraussichtlich zwei Wochen andauern.  


B 256 - Rheinbrücke Neuwied; Baugrunduntersuchung

Am 30. Juli 2025, in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr, stehen im Bereich der Rheinbrücke Neuwied im Verlauf der B 256 Baugrunduntersuchungen an. Für diese Arbeiten wird die Rheinbrücke halbseitig gesperrt; der Verkehr wird am Baufeld vorbeigeführt.


L 255 / L 251 / L 252 - Kanalbaumaßnahme in Wiedmühle

Am 21. Juli 2025 starten Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der Landesstraßen L 255 / L 251 / L 252 in Wiedmühle. Um den sensiblen Kreuzungsbereich möglichst wenig zu beeinträchtigen, wird die Maßnahme in drei Bauabschnitte umgesetzt.

Der 1. Bauabschnitt beginnt am 21. Juli 2025; hier erfolgen die Arbeiten von der Grünfläche aus unterhalb der L 255. Der Bauabschnitt umfasst Gräben und Kanäle von der Wied bis zur Landesstraße. Der Verkehr wird in diesem Bauabschnitt nicht beeinträchtigt.

Am 28. Juli 2025 gehen die Arbeiten sodann in den 2. Bauabschnitt über. Hier werden die Straßenquerungen der neuen Kanalleitung durch die L 252 und die L 255 hergestellt. Diese Arbeiten können wegen der beengten Platzverhältnisse nur unter Vollsperrung des Kreuzungsbereichs erledigt werden. Die Vollsperrung ist für die Dauer von einer Woche vorgesehen. Für die Rettungsdienste werden von der ausführenden Baufirma Abdeckplatten vorgehalten, so dass diese im Einsatzfall den gesperrten Bereich passieren können.

Der 3. Bauabschnitt beginnt daran anschließend - voraussichtlich am 4. August 2025. In diesem Bauabschnitt wird sodann die neue Kanalleitung zwischen Wiedmühle und dem Kreuzungsbereich unter halbseitiger Sperrung im Straßenseitenbereich hergestellt. Der Verkehr wird am Baufeld vorbeigeführt.

Die Gesamtbaumaßnahme soll noch in den Sommerferien, spätestens am 15. August 2025, zum Abschluss kommen.


Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.