Linzer Kfz-Zulassungsstelle zieht um ins Meusch-Center – AB Montag 20. März

Umzug in Linz abgeschlossen – Landrat Achim Hallerbach: „Moderne, kundenfreundliche Räumlichkeiten im Meusch-Center“

Einfach, unkompliziert, ortsnah: So soll die Kfz-Anmeldung sein. Und so bleibt sie auch in Linz. Bisher war die Zulassungsstelle in der Linzer Verbandsgemeindeverwaltung. Nachdem die Verbandsgemeinde wegen Eigenbedarf dem Kreis gekündigt hatte, musste sich die Kreisverwaltung nach neuen Räumlichkeiten für ihre Außenstelle in der Bunten Stadt umsehen. Fündig geworden ist sie im Meusch-Center (Asbacher Straße 87), das nicht nur zentral gelegen ist, sondern auch Parkplätze direkt vor der Tür bietet.

Dort sind für die Zulassung nunmehr die Umbau- und Sanierungsarbeiten abgeschlossen, sodass die neue Zulassungsstelle in der Asbacher Straße nach einwöchiger Umzugspause am Montag, 20. März, um 8 Uhr öffnet.Momentan laufen noch die Fassadensanierungen und einige Umbauarbeiten, deshalb ist der Zugang eingeschränkt und noch nicht barrierefrei. Der Weg in die Zulassungsstelle ist beschildert, erfolgt über die Außentreppe an der Asbacher Straße bzw. über das obere Parkdeck. „Bitte achten sie auf die aktuelle Ausschilderung,“ betont der zuständige Abteilungsleiter Mario Becker.

Landrat Achim Hallerbach freut sich über die „moderne sowie kunden- und mitarbeiterfreundliche Einrichtung im Linzer Meusch-Center“. Bequem für die Kunden ist auch, dass im gleichen Gebäude ein Schilderdienst öffnet. Gleichzeitig bittet Landrat Achim Hallerbach auch um Verständnis: „Wir sind als Kreisverwaltung im Meusch-Center Mieter. Der private Eigentümer hat den Umbau des gesamten Hauses noch nicht ganz abgeschlossen. Daher sieht es außen noch nach Baustelle aus. Aber das ist nicht von Dauer, und wir sind zuversichtlich, dass es am Ende ein sehr ansprechender Komplex wird. Gut Ding will manchmal Weile haben“, sagt er. Davon ist auch Frank Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Linz, überzeugt, der froh ist, dass es weiterhin eine Kfz-Zulassungsstelle in der Verbandsgemeinde Linz gibt. „Ein solches Angebot ist für unsere Bürgerinnen und Bürger in der Verbandsgemeinde wichtig. Dass wir dafür nicht weiter unsere Räume in der VG-Verwaltung anbieten konnten, war der reinen Raumnot geschuldet“, sagt er.

Auf der gleichen Ebene werden in Kürze auch das Tiefbauamt und die Abwasserwerke der Verbandsgemeinde Linz einziehen, und sind dann damit direkte Nachbarn der Kreiskolleginnen. In der Linzer Außenstelle der Kfz-Zulassung arbeiten drei Kolleginnen der Kreisverwaltung. In der Vergangenheit haben sie pro Jahr rund 50.000 An-, Ab- und Ummeldungen bearbeitet. Geöffnet ist die Außenstelle immer montags, mittwochs und freitags von 8 bis 11.30 Uhr. Über einen Computer-Terminal vor Ort können auch Termine vereinbart werden, ansonsten gilt, einfach vorbeikommen.


Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.