All
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
Ö
P
R
S
T
U
Ü
V
W
Z
- Abfallberatung
- Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen
- Adoptionsverfahren und Adoptionsvermittlung
- Agrarumweltmaßnahmen
- Akteneinsicht in archivierte Bauakten (Bauaktenarchiv)
- Allergenkennzeichnung
- Altenbetreuung, Altenpflege
- Ambulante Pflegedienste
- Amtsärztlicher Bereich
- Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
- Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen: Sachverständigenorganisation anerkennen
- Ansprüche nach dem Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz
- Arbeitsstelle an Straßen beantragen / Arbeitsstelle an Straßen einrichten
- Archivnachfrage in Rheinland-Pfalz
- Artenschutz: Meldepflicht bei Haltung, Zucht und Vermarktung von geschützten Arten
- Artenschutz: Meldepflicht geschützter Arten
- Artenschutz allgemein
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Forschung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Studienbewerbung oder des Studiums
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Teilnahme an einem Sprachkurs oder zum Schulbesuch
- Aufstiegs-BAföG beantragen
- Ausbildung bei Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz
- Ausbildungsförderung beraten
- Ausbildungsförderung Rückforderung für Schüler
- Ausländischer Führerschein (Allgemeines)
- Außerschulischer Lernort (ASL) Linkenbach
- Aussiedler-/ Spätaussiedlerangelegenheiten
- Bauen im Außenbereich
- Baugenehmigung: Freistellungsverfahren
- Baugenehmigung: vereinfachtes Genehmigungsverfahren
- Baugenehmigung/ Bauantrag
- Baulasten/ Baulastenverzeichnis
- Bauleitplanung
- Baumfällungen
- Bebauungsplan
- Beglaubigungen (allgemein)
- Beglaubigungen - verschiedene Formen (Apostille)
- Begründung einer Lebenspartnerschaft Beurkundung
- Beihilfe Tierseuchenkasse
- Beistandschaft
- Benötigen EU-Staatsangehörige eine Aufenthaltserlaubnis?
- Bepflanzungspläne
- Beratung bei Radikalisierung von Jugendlichen und Heranwachsenden
- Beratungstelefon "Nummer gegen Kummer"
- Berufsbildende Schulen: Berufliches Gymnasium anmelden
- Berufsbildende Schulen Aufnahme beantragen
- Beschäftigungserlaubnis beantragen bei Aufenthaltsgestattung
- Betreuungsmöglichkeit für Kinder von 0-14 Jahren in Form der Kindertagespflege
- Betreuungsverfügung
- Bildungskoordination
- Bildungspaket für bedürftige Kinder beantragen
- Biotopschutz/ Biotoppflege
- Blindenhilfe gewähren
- Bodenordnung nach dem Baugesetzbuch (Umlegung)
- Brandschutz
- Brand- und Katastrophenschutzinspekteur und Stellvertreter
- Brunnen bohren und Wasser entnehmen
- Bürgersprechstunde
- Bußgeld
- Chancengleichheit und Gleichstellung der Frau
- Corona Fieberambulanzen
- Corona Hotline
- Corona-Impfungen
- Corona in Rheinland-Pfalz
- Corona-Schnellteststellen
- Dateiformate im Rahmen der Mitteilungs- und Übermittlungsverordnung für betroffene Lebensmittelunternehmer
- Denkmalpflege
- Denkmalschutz
- Direktzahlungen
- Dorferneuerung: kommunale Förderung
- Dorferneuerung: private Förderung
- Durchführung von Großraum- und/oder Schwerverkehr
- Eheschließung nachbeurkunden
- Einbürgerung beantragen
- Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderungen beantragen
- Eingriffe in Natur und Landschaft: Eingriffsregelung
- Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energien vereinbaren
- Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)
- Elterngeld beantragen
- Elterngeld berechnen
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit Beratung
- Elternzeit Übertragung
- EMAS-Register eintragen
- Energieausweis
- Energieberatung beanspruchen
- Entgeltsatzung des Kreiswasserwerkes
- Entschädigung für Opfer von Gewalttaten beantragen
- Erdaufschluss - Arbeiten mit mittelbaren oder unmittelbaren Auswirkungen auf das Grundwasser anzeigen
- Erdaufschluss melden
- Erdaufschluss stoppen oder beseitigen
- Erdaufschluss - unbeabsichtigte Grundwassererschließung melden
- Erlaubnis für tiefe Erdbohrungen beantragen
- Erlaubnisse und Ausnahmen nach der StVO
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
- Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen Erteilung
- Erlaubnis zur Herstellung oder zum Handel mit Waffen
- Erneuerbare Energien (Zuschuss)
- Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Erziehungsberatung
- Erziehungshilfe gewähren
- Fahreignungsregister
- Fahreignungsregister Auskunft
- Fahreignungsregister Eintragung
- Fahreignungsregister Löschung
- Fahrerlaubnis: begleitetes Fahren mit 17
- Fahrerlaubnis: ersetzen
- Fahrerlaubnis: Ersterteilung
- Fahrerlaubnis: Erweiterung
- Fahrerlaubnis: Internationaler Führerschein
- Fahrerlaubnis: Namen ändern
- Fahrerlaubnis: Pflichtumtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)
- Fahrerlaubnis: Status der Beantragung - Auskunft
- Fahrerlaubnis: Umschreibung von Dienstfahrerlaubnis in zivile Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnis auf Probe
- Fahrerlaubnisklassen
- Fahrerlaubnisklassen - Übersicht
- Fahrerlaubnis Mindestalter Ausnahmen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern
- Familienbuch
- Familienbuch - wo erhalte ich eine Abschrift?
- Familienhilfe
- Feuerwerke Ausnahmegenehmigung für Privatpersonen beantragen
- Finanzielle Hilfen für Frauen
- Fischereischein Ausstellung
- Fischerprüfung Abnahme
- Flächennutzungsplan
- Fleischgewinnung: Hygieneüberwachung
- Flüchtlingsangelegenheiten
- Frauenhäuser Zuflucht erhalten
- Freiwillige Rückkehr
- Freizügigkeit von Unionsbürgern Daueraufenthaltsrecht bescheinigen
- Frühe Hilfen zur Unterstützung von Eltern in Erziehungsfragen
- Frühförderung von Kindern mit Behinderung
- Führerschein ändern wegen Sehhilfe
- Führerschein – Ausstellung express (Expressführerschein)
- Führerschein Umschreibung ausländischer Führerschein
- Führerschein vorläufig – Übergangsführerschein beantragen
- Ganztagsschulen
- Geburtsurkunde ausstellen
- Geflügelpest
- Geldwäscheprävention
- Gemeinschaftsrechtliches Aufenthaltsrecht für Au-pair-Beschäftigte aus EU-Mitgliedstaaten
- Genehmigungen und Erlaubnisse im Wasserrecht
- Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln
- Gesundheitsförderung
- Gewässer (öffentlich): Erdwärmesonde Bohrung anzeigen
- Gewässeraufsicht
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen
- Gymnasium
- Häusliche Pflege
- Hausschlachtung anmelden
- Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied
- Heimbetreuung für gesetzlich Pflegeversicherte
- Heimerziehung gewähren
- Heiratsurkunde - Wo erhalte ich eine Heiratsurkunde ?
- Heizölanlage
- Hilfen für psychisch kranke Personen und deren Angehörige
- Hilfen zur Gesundheit (Sozialhilfe) erbringen
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
- Hilfe zur Pflege (Sozialhilfe) beantragen
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Nichtsesshaftenhilfe, Sozialhilfe) beanspruchen
- Hochwasser/ Hochwasserschutz
- Höfeordnung
- Hornissen
- Hospizarbeit und Palliativversorgung
- Impfberatung
- Infektionsschutz / Umwelthygiene
- Informationen über Verstöße im Bereich Lebensmittelrecht nach § 40 Abs. 1a LFGB
- Informationen zum neuartigen Coronavirus
- Informationen zur Teilnahme am Integrationskurs
- Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen Klärung unbegleiteter minderjähriger Flüchtling
- Integrationskurse für Spätaussiedler
- Jagdschein beantragen
- Jobfux an der Heinrich-Heine-Realschule plus und der Alice-Salomon-Schule -Außenstelle Neuwied-
- Johanna-Loewenherz-Stiftung
- Jugendamt
- Jugendarbeit/ Jugendbildung
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendhilfeplanung
- Katastrophenschutz
- Kfz: außer Betrieb setzen (Abmeldung)
- Kfz: Punkte und Folgen
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen reservieren
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen - verlängern
- Kfz-Zulassung: Änderung der Halterdaten
- Kfz-Zulassung: Änderung techn. Daten
- Kfz-Zulassung: Anmeldung (Gebrauchtfahrzeug)
- Kfz-Zulassung: Anmeldung (Neufahrzeug)
- Kfz-Zulassung: Ausfuhrkennzeichen
- Kfz-Zulassung: Außerbetriebsetzung
- Kfz-Zulassung: beschädigtes Kennzeichen ersetzen
- Kfz-Zulassung: Diebstahl Fahrzeugpapiere/Kennzeichen
- Kfz-Zulassung: Elektrofahrzeug
- Kfz-Zulassung: Formulare für die Zulassung
- Kfz-Zulassung: Kurzzeitkennzeichen
- Kfz-Zulassung: Oldtimer
- Kfz-Zulassung: Reservierung von Kennzeichen
- Kfz-Zulassung: Rote 06er-Kennzeichen (Händlerkennzeichen)
- Kfz-Zulassung: Rote 07er-Kennzeichen (Oldtimerkennzeichen)
- Kfz-Zulassung: Saisonkennzeichen
- Kfz-Zulassung: Umkennzeichnung (Kennzeichenkombination ändern)
- Kfz-Zulassung: Ummeldung außerhalb des Zulassungsbezirkes bei Halterwechsel
- Kfz-Zulassung: Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk mit Beantragung eines neuen Kennzeichens
- Kfz-Zulassung: Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk mit Beibehaltung des bisherigen Kennzeichens
- Kfz-Zulassung: Ummeldung innerhalb des Zulassungsbezirkes bei Halterwechsel
- Kfz-Zulassung: Unterlagen für Firmen, Vereine, Minderjährige
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Kfz
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Kfz
- Kinderbonus und Kindesunterhalt
- Kindergarten - Anmeldung
- Kinder mit Behinderung im Kindergarten- und Vorschulalter
- Kindertagesbetreuung
- Kindertagesstätten-Bedarfsplan
- Kinder- und jugendärztlicher Bereich
- Kinder und Jugendliche Inobhutnahme
- Kindesschutz
- Kleinkläranlagen freistellen von der Abwasserbeseitigungspflicht (Einleitungserlaubnis)
- Klimaschutz auf Kommunalebene
- Kommunalaufsicht und Wahlen
- Kommunale Behindertenbeauftragte
- Kopflausbefall
- Kreismedienzentrum
- Kurzarbeitergeld beantragen
- Landesblindengeld
- Landespflegegeld
- Landesplanungsbehörden: Organisation und Aufgaben
- Landpachtverträge anzeigen
- Landschaftsschutz
- Landwirtschaft: Cross Compliance
- Lebensmittelzeugnisse
- Lebenspartnerschaft Aufhebung beantragen
- Lebenspartnerschaftsurkunde ausstellen bei begründeten Lebenspartnerschaften im Ausland
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Limesradweg
- Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen: Ausnahmegenehmigung
- Meldung einer Tierhaltung
- Merkblätter Lebensmittelhygiene
- Mittagsverpflegung an Schulen beanspruchen
- Mofa-Prüfbescheinigung (TÜV)
- Naturschutz
- Naturschutz: Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Netzwerkkoordination
- Niederlassungserlaubnis Erteilung
- Niederlassungserlaubnis Erteilung für besonders hochqualifizierte Fachkraft
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen beantragen
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)
- Ökokonto
- Optionspflicht
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Pflegeeltern
- Pflegeheime im Landkreis Neuwied
- Pflegekinder
- Pflegestützpunkte (PSP)
- Pflichten nach dem Geldwäschegesetz
- Politische Häftlinge (ehemalig): Unterstützung
- Prostituiertenschutzgesetz
- Prostitution - Gesundheitliche Beratung
- Prostitutionstätigkeit anmelden
- Radwege
- Raumordnungsverfahren und vereinfachte raumordnerische Prüfung
- Raumordnung und Landesplanung
- Realschule plus
- Regionalplanung
- Rente/ Rentenversicherung
- Renteneintrittsalter
- Renteninformation
- Richtlinien des Landkreises Neuwied über die Schülerbeförderung vom 05.08.2016
- Roentgen-Museum Neuwied
- Sammlungen: Erlaubnispflicht
- Satzung des Landkreises Neuwied über die Schülerbeförderung vom 29.04.2016
- Schadensersatz bei Jagdschäden und Wildschäden
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung
- Schornsteinfeger
- Schulaufsicht
- Schulbuchausleihe
- Schulen im Kreis Neuwied
- Schulen in freier Trägerschaft Schulbesuch anmelden
- Schülerpraktikum
- Schulpflicht
- Schulverweigerung
- Schweinepest/Afrikanische Schweinepest
- Schwerbehindertenausweis Ausstellung
- SED-Opfer-Entschädigung (Gesundheitsschäden)
- SED-Opfer-Entschädigung (Opferrente, Kapitalentschädigung)
- Seniorenwegweiser
- Sexuelle Gesundheit / AIDS-Beratung
- Sonderregelungen für die Erteilung einer Waffenbesitzkarte an Personen unter 25 Jahre
- Sorgebescheinigung/Negativtest
- Sorgeerklärung
- Sorgeerklärung beurkunden
- Sorgerecht für unverheiratete Väter beantragen
- Sorgerecht verheiratete Mütter und Väter bei Trennung
- Sporthallenbelegung
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Staatsangehörigkeitsrecht
- Stellenangebote
- Sterbeurkunde ausstellen
- Stiftung errichten
- Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr festsetzen
- Streuobstwiesen
- Tagespflege
- Teilnahme am Integrationskurs zulassen
- Tierarzneimittel verabreichen
- Tiere: Schlachten - Töten - Betäuben: Sachkundebescheinigung - Erteilung
- Tiere erlauben von gewerbsmäßiger Haltung, Zucht, Schaustellung, Nutzung oder Handel
- Tiergehege genehmigen
- Tierische Nebenprodukte, Folgeprodukte, Tierkörperbeseitigung gewerblicher Umgang
- Tierische Nebenprodukte: beseitigen (Tierkörperbeseitigung)
- Tierschutz leben
- Tierseuchen
- Tiertransporte
- Tierveranstaltung anmelden
- Tierversuche: Genehmigung Anzeige
- Tollwut
- Tuberkuloseberatung beanspruchen
- Übernahme der Bestattungskosten
- Umsiedelung von Nestern geschützter Insektenarten – Hornissen, Hummeln, Wespen und Wildbienen
- Umweltinformationen
- Unterhaltsheranziehung
- Unterhaltsurkunde mit und ohne Beistandschaft
- Unterhaltsvorschuss beantragen
- Unterstützung für Unternehmen bei den Coronavirus-Folgen Informationserteilung
- Vaterschaftsanerkennung beurkunden
- Veranstaltungen: StVO - Erlaubnisse für übermäßige Straßenbenutzung beantragen
- Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum
- Verkehrsrechtliche Anordnung
- Verkehrsüberwachung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Verlust/Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit
- Vermarktungsgenehmigungen nach Artenschutzrecht (CITES)
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Veterinärkontrollen bei Tiereinfuhren/-ausfuhren und innergemeinschaftlichen Verbringungen
- Veterinärwesen
- Volkshochschule Angebote
- Vorbeugender Brand- und Katastrophenschutz
- Vormundschaft und Pflegschaft übernehmen
- Vorsorgevollmacht
- Waffenbesitzkarte Erteilung für Sportschützen
- Wassergefährdende Stoffe: Fachbetrieb - Nachweis der Fachbetriebseigenschaft
- Wassergefährdende Stoffe: gewerblicher Umgang - Anzeige
- Wassergefährdende Stoffe Meldung Austritt
- Wasserhärte
- Wasserschutzgebiete allgemein
- Weiterbildung
- Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz
- Weiterführende Schule Beratung erhalten
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Wirtschaftsförderung regional
- Wohnformen für pflegebedürftige Menschen auch mit Behinderung
- Wohngeld
- Wohngeld Änderung
- Wohngeld Aufhebung
- Wohngeld beantragen
- Wohngeld Berechnung
- Wohngeld Bewilligung einer Erhöhung
- Wohngeld Bewilligung erneut
- Wohngeld Bewilligung erstmalig
- Wohngeld Negativbescheinigung
- Wohngeld Rückforderung
- Wohngeld Zahlung
- Wohnraumförderung: Sonderprogramm Wohnraum für Flüchtlinge und Asylbegehrende
- Wohnraumförderung: Tilgungszuschüsse
- Wohnraumförderung: Wohngruppen und Wohngemeinschaften
- Wohnraumförderung: Wohnungsbau Förderung von Modernisierungen im Mietwohnungsbestand
- Wohnraumförderung: Wohnungsbau Förderung von Sozialmietwohnraum
- Wolf
- Zahngesundheit
- Zensus 2022
- Zielabweichungsverfahren
- Zulassungen von Betrieben und Einrichtungen für den innergemeinschaftlichen Verkehr nach der Binnenmarkt-Tierseuchenschutz-Verordnung
- Zulassung zum Heilpraktiker
- Abfallberatung
- Abgeschlossenheitsbescheinigung beantragen
- Adoptionsverfahren und Adoptionsvermittlung
- Agrarumweltmaßnahmen
- Akteneinsicht in archivierte Bauakten (Bauaktenarchiv)
- Allergenkennzeichnung
- Altenbetreuung, Altenpflege
- Ambulante Pflegedienste
- Amtsärztlicher Bereich
- Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
- Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen: Sachverständigenorganisation anerkennen
- Ansprüche nach dem Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz
- Arbeitsstelle an Straßen beantragen / Arbeitsstelle an Straßen einrichten
- Archivnachfrage in Rheinland-Pfalz
- Artenschutz: Meldepflicht bei Haltung, Zucht und Vermarktung von geschützten Arten
- Artenschutz: Meldepflicht geschützter Arten
- Artenschutz allgemein
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Forschung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Studienbewerbung oder des Studiums
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Teilnahme an einem Sprachkurs oder zum Schulbesuch
- Aufstiegs-BAföG beantragen
- Ausbildung bei Kommunalverwaltungen in Rheinland-Pfalz
- Ausbildungsförderung beraten
- Ausbildungsförderung Rückforderung für Schüler
- Ausländischer Führerschein (Allgemeines)
- Außerschulischer Lernort (ASL) Linkenbach
- Aussiedler-/ Spätaussiedlerangelegenheiten
- Bauen im Außenbereich
- Baugenehmigung: Freistellungsverfahren
- Baugenehmigung: vereinfachtes Genehmigungsverfahren
- Baugenehmigung/ Bauantrag
- Baulasten/ Baulastenverzeichnis
- Bauleitplanung
- Baumfällungen
- Bebauungsplan
- Beglaubigungen (allgemein)
- Beglaubigungen - verschiedene Formen (Apostille)
- Begründung einer Lebenspartnerschaft Beurkundung
- Beihilfe Tierseuchenkasse
- Beistandschaft
- Benötigen EU-Staatsangehörige eine Aufenthaltserlaubnis?
- Bepflanzungspläne
- Beratung bei Radikalisierung von Jugendlichen und Heranwachsenden
- Beratungstelefon "Nummer gegen Kummer"
- Berufsbildende Schulen: Berufliches Gymnasium anmelden
- Berufsbildende Schulen Aufnahme beantragen
- Beschäftigungserlaubnis beantragen bei Aufenthaltsgestattung
- Betreuungsmöglichkeit für Kinder von 0-14 Jahren in Form der Kindertagespflege
- Betreuungsverfügung
- Bildungskoordination
- Bildungspaket für bedürftige Kinder beantragen
- Biotopschutz/ Biotoppflege
- Blindenhilfe gewähren
- Bodenordnung nach dem Baugesetzbuch (Umlegung)
- Brandschutz
- Brand- und Katastrophenschutzinspekteur und Stellvertreter
- Brunnen bohren und Wasser entnehmen
- Bürgersprechstunde
- Bußgeld
- Eheschließung nachbeurkunden
- Einbürgerung beantragen
- Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderungen beantragen
- Eingriffe in Natur und Landschaft: Eingriffsregelung
- Einspeisevergütung für Strom aus erneuerbaren Energien vereinbaren
- Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)
- Elterngeld beantragen
- Elterngeld berechnen
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit Beratung
- Elternzeit Übertragung
- EMAS-Register eintragen
- Energieausweis
- Energieberatung beanspruchen
- Entgeltsatzung des Kreiswasserwerkes
- Entschädigung für Opfer von Gewalttaten beantragen
- Erdaufschluss - Arbeiten mit mittelbaren oder unmittelbaren Auswirkungen auf das Grundwasser anzeigen
- Erdaufschluss melden
- Erdaufschluss stoppen oder beseitigen
- Erdaufschluss - unbeabsichtigte Grundwassererschließung melden
- Erlaubnis für tiefe Erdbohrungen beantragen
- Erlaubnisse und Ausnahmen nach der StVO
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
- Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen Erteilung
- Erlaubnis zur Herstellung oder zum Handel mit Waffen
- Erneuerbare Energien (Zuschuss)
- Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Erziehungsberatung
- Erziehungshilfe gewähren
- Fahreignungsregister
- Fahreignungsregister Auskunft
- Fahreignungsregister Eintragung
- Fahreignungsregister Löschung
- Fahrerlaubnis: begleitetes Fahren mit 17
- Fahrerlaubnis: ersetzen
- Fahrerlaubnis: Ersterteilung
- Fahrerlaubnis: Erweiterung
- Fahrerlaubnis: Internationaler Führerschein
- Fahrerlaubnis: Namen ändern
- Fahrerlaubnis: Pflichtumtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)
- Fahrerlaubnis: Status der Beantragung - Auskunft
- Fahrerlaubnis: Umschreibung von Dienstfahrerlaubnis in zivile Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnis auf Probe
- Fahrerlaubnisklassen
- Fahrerlaubnisklassen - Übersicht
- Fahrerlaubnis Mindestalter Ausnahmen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern
- Familienbuch
- Familienbuch - wo erhalte ich eine Abschrift?
- Familienhilfe
- Feuerwerke Ausnahmegenehmigung für Privatpersonen beantragen
- Finanzielle Hilfen für Frauen
- Fischereischein Ausstellung
- Fischerprüfung Abnahme
- Flächennutzungsplan
- Fleischgewinnung: Hygieneüberwachung
- Flüchtlingsangelegenheiten
- Frauenhäuser Zuflucht erhalten
- Freiwillige Rückkehr
- Freizügigkeit von Unionsbürgern Daueraufenthaltsrecht bescheinigen
- Frühe Hilfen zur Unterstützung von Eltern in Erziehungsfragen
- Frühförderung von Kindern mit Behinderung
- Führerschein ändern wegen Sehhilfe
- Führerschein – Ausstellung express (Expressführerschein)
- Führerschein Umschreibung ausländischer Führerschein
- Führerschein vorläufig – Übergangsführerschein beantragen
- Ganztagsschulen
- Geburtsurkunde ausstellen
- Geflügelpest
- Geldwäscheprävention
- Gemeinschaftsrechtliches Aufenthaltsrecht für Au-pair-Beschäftigte aus EU-Mitgliedstaaten
- Genehmigungen und Erlaubnisse im Wasserrecht
- Gesundheitliche Anforderungen an das Personal beim Umgang mit Lebensmitteln
- Gesundheitsförderung
- Gewässer (öffentlich): Erdwärmesonde Bohrung anzeigen
- Gewässeraufsicht
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen
- Gymnasium
- Häusliche Pflege
- Hausschlachtung anmelden
- Heimatjahrbuch des Landkreises Neuwied
- Heimbetreuung für gesetzlich Pflegeversicherte
- Heimerziehung gewähren
- Heiratsurkunde - Wo erhalte ich eine Heiratsurkunde ?
- Heizölanlage
- Hilfen für psychisch kranke Personen und deren Angehörige
- Hilfen zur Gesundheit (Sozialhilfe) erbringen
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
- Hilfe zur Pflege (Sozialhilfe) beantragen
- Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten (Nichtsesshaftenhilfe, Sozialhilfe) beanspruchen
- Hochwasser/ Hochwasserschutz
- Höfeordnung
- Hornissen
- Hospizarbeit und Palliativversorgung
- Impfberatung
- Infektionsschutz / Umwelthygiene
- Informationen über Verstöße im Bereich Lebensmittelrecht nach § 40 Abs. 1a LFGB
- Informationen zum neuartigen Coronavirus
- Informationen zur Teilnahme am Integrationskurs
- Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen Klärung unbegleiteter minderjähriger Flüchtling
- Integrationskurse für Spätaussiedler
- Katastrophenschutz
- Kfz: außer Betrieb setzen (Abmeldung)
- Kfz: Punkte und Folgen
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen reservieren
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen - verlängern
- Kfz-Zulassung: Änderung der Halterdaten
- Kfz-Zulassung: Änderung techn. Daten
- Kfz-Zulassung: Anmeldung (Gebrauchtfahrzeug)
- Kfz-Zulassung: Anmeldung (Neufahrzeug)
- Kfz-Zulassung: Ausfuhrkennzeichen
- Kfz-Zulassung: Außerbetriebsetzung
- Kfz-Zulassung: beschädigtes Kennzeichen ersetzen
- Kfz-Zulassung: Diebstahl Fahrzeugpapiere/Kennzeichen
- Kfz-Zulassung: Elektrofahrzeug
- Kfz-Zulassung: Formulare für die Zulassung
- Kfz-Zulassung: Kurzzeitkennzeichen
- Kfz-Zulassung: Oldtimer
- Kfz-Zulassung: Reservierung von Kennzeichen
- Kfz-Zulassung: Rote 06er-Kennzeichen (Händlerkennzeichen)
- Kfz-Zulassung: Rote 07er-Kennzeichen (Oldtimerkennzeichen)
- Kfz-Zulassung: Saisonkennzeichen
- Kfz-Zulassung: Umkennzeichnung (Kennzeichenkombination ändern)
- Kfz-Zulassung: Ummeldung außerhalb des Zulassungsbezirkes bei Halterwechsel
- Kfz-Zulassung: Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk mit Beantragung eines neuen Kennzeichens
- Kfz-Zulassung: Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk mit Beibehaltung des bisherigen Kennzeichens
- Kfz-Zulassung: Ummeldung innerhalb des Zulassungsbezirkes bei Halterwechsel
- Kfz-Zulassung: Unterlagen für Firmen, Vereine, Minderjährige
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Kfz
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Kfz
- Kinderbonus und Kindesunterhalt
- Kindergarten - Anmeldung
- Kinder mit Behinderung im Kindergarten- und Vorschulalter
- Kindertagesbetreuung
- Kindertagesstätten-Bedarfsplan
- Kinder- und jugendärztlicher Bereich
- Kinder und Jugendliche Inobhutnahme
- Kindesschutz
- Kleinkläranlagen freistellen von der Abwasserbeseitigungspflicht (Einleitungserlaubnis)
- Klimaschutz auf Kommunalebene
- Kommunalaufsicht und Wahlen
- Kommunale Behindertenbeauftragte
- Kopflausbefall
- Kreismedienzentrum
- Kurzarbeitergeld beantragen
- Landesblindengeld
- Landespflegegeld
- Landesplanungsbehörden: Organisation und Aufgaben
- Landpachtverträge anzeigen
- Landschaftsschutz
- Landwirtschaft: Cross Compliance
- Lebensmittelzeugnisse
- Lebenspartnerschaft Aufhebung beantragen
- Lebenspartnerschaftsurkunde ausstellen bei begründeten Lebenspartnerschaften im Ausland
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Limesradweg
- Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen: Ausnahmegenehmigung
- Naturschutz
- Naturschutz: Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
- Netzwerkkoordination
- Niederlassungserlaubnis Erteilung
- Niederlassungserlaubnis Erteilung für besonders hochqualifizierte Fachkraft
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Aufenthaltserlaubnis aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen beantragen
- Sammlungen: Erlaubnispflicht
- Satzung des Landkreises Neuwied über die Schülerbeförderung vom 29.04.2016
- Schadensersatz bei Jagdschäden und Wildschäden
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung
- Schornsteinfeger
- Schulaufsicht
- Schulbuchausleihe
- Schulen im Kreis Neuwied
- Schulen in freier Trägerschaft Schulbesuch anmelden
- Schülerpraktikum
- Schulpflicht
- Schulverweigerung
- Schweinepest/Afrikanische Schweinepest
- Schwerbehindertenausweis Ausstellung
- SED-Opfer-Entschädigung (Gesundheitsschäden)
- SED-Opfer-Entschädigung (Opferrente, Kapitalentschädigung)
- Seniorenwegweiser
- Sexuelle Gesundheit / AIDS-Beratung
- Sonderregelungen für die Erteilung einer Waffenbesitzkarte an Personen unter 25 Jahre
- Sorgebescheinigung/Negativtest
- Sorgeerklärung
- Sorgeerklärung beurkunden
- Sorgerecht für unverheiratete Väter beantragen
- Sorgerecht verheiratete Mütter und Väter bei Trennung
- Sporthallenbelegung
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Staatsangehörigkeitsrecht
- Stellenangebote
- Sterbeurkunde ausstellen
- Stiftung errichten
- Strafen und Bußgelder im Straßenverkehr festsetzen
- Streuobstwiesen
- Tagespflege
- Teilnahme am Integrationskurs zulassen
- Tierarzneimittel verabreichen
- Tiere: Schlachten - Töten - Betäuben: Sachkundebescheinigung - Erteilung
- Tiere erlauben von gewerbsmäßiger Haltung, Zucht, Schaustellung, Nutzung oder Handel
- Tiergehege genehmigen
- Tierische Nebenprodukte, Folgeprodukte, Tierkörperbeseitigung gewerblicher Umgang
- Tierische Nebenprodukte: beseitigen (Tierkörperbeseitigung)
- Tierschutz leben
- Tierseuchen
- Tiertransporte
- Tierveranstaltung anmelden
- Tierversuche: Genehmigung Anzeige
- Tollwut
- Tuberkuloseberatung beanspruchen
- Vaterschaftsanerkennung beurkunden
- Veranstaltungen: StVO - Erlaubnisse für übermäßige Straßenbenutzung beantragen
- Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum
- Verkehrsrechtliche Anordnung
- Verkehrsüberwachung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Verlust/Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit
- Vermarktungsgenehmigungen nach Artenschutzrecht (CITES)
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Veterinärkontrollen bei Tiereinfuhren/-ausfuhren und innergemeinschaftlichen Verbringungen
- Veterinärwesen
- Volkshochschule Angebote
- Vorbeugender Brand- und Katastrophenschutz
- Vormundschaft und Pflegschaft übernehmen
- Vorsorgevollmacht
- Waffenbesitzkarte Erteilung für Sportschützen
- Wassergefährdende Stoffe: Fachbetrieb - Nachweis der Fachbetriebseigenschaft
- Wassergefährdende Stoffe: gewerblicher Umgang - Anzeige
- Wassergefährdende Stoffe Meldung Austritt
- Wasserhärte
- Wasserschutzgebiete allgemein
- Weiterbildung
- Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz
- Weiterführende Schule Beratung erhalten
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
- Wirtschaftsförderung regional
- Wohnformen für pflegebedürftige Menschen auch mit Behinderung
- Wohngeld
- Wohngeld Änderung
- Wohngeld Aufhebung
- Wohngeld beantragen
- Wohngeld Berechnung
- Wohngeld Bewilligung einer Erhöhung
- Wohngeld Bewilligung erneut
- Wohngeld Bewilligung erstmalig
- Wohngeld Negativbescheinigung
- Wohngeld Rückforderung
- Wohngeld Zahlung
- Wohnraumförderung: Sonderprogramm Wohnraum für Flüchtlinge und Asylbegehrende
- Wohnraumförderung: Tilgungszuschüsse
- Wohnraumförderung: Wohngruppen und Wohngemeinschaften
- Wohnraumförderung: Wohnungsbau Förderung von Modernisierungen im Mietwohnungsbestand
- Wohnraumförderung: Wohnungsbau Förderung von Sozialmietwohnraum
- Wolf