kompetent – bürgerorientiert - praxisnah
Sie sind an einer Ausbildung bei der Kreisverwaltung Neuwied interessiert oder wollen mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten in unserer Behörde wissen?
Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig!
Die Kreisverwaltung Neuwied ist nicht nur einer der großen Arbeitgeber im Landkreis Neuwied sondern hat schon immer eigenen Nachwuchs ausgebildet.
Wussten Sie z. B., dass die Kreisverwaltung in den vergangenen 10 Jahren über 100 junge Menschen in 9 verschiedenen Ausbildungsberufen ausgebildet hat?
Unsere Ausbildungsphilosophie rückt die Vermittlung von
Handlungs- und Sozialkompetenz im Ausbildungsberuf in den Vordergrund der
praktischen Ausbildung. In diesem Zusammenhang bedeutet:
Handlungskompetenz:
- Seine Arbeit selbst organisieren!
Welche Vorgänge muss ich in welcher Reihenfolge bearbeiten? Welche Hilfsmittel stehen mir dabei zur Verfügung? - Die Arbeit selbst tun!
Ich soll einen „Vorgang“, also z. B. das Anliegen eines Bürgers eigenständig bearbeiten können. - Sich selbst helfen können!
Woher bekomme ich Infos? Informationsquellen selbst erschließen, auch mit modernen Kommunikationsmitteln, wie z.B. Inter- und Intranet. - Entscheidungen treffen!
Entscheidungsvorschläge machen und diese auch begründen können.
Soziale Kompetenz:
- Teamfähigkeit!
Der/die Auszubildende soll die Vorteile der Teamarbeit kennen lernen und sich aktiv in Teams einbringen können. - Kritikfähigkeit!
Nobody is perfect - konstruktive Kritik üben und konstruktive Kritik ertragen lernen. - Bürgerfreundlichkeit!
Als Dienstleister ist Bürgerfreundlichkeit oberstes Gebot und auch für die Auszubildenden ein Muss. - Konfliktmanagement!
Man kann Konflikten mit Bürgern/innen und Kollegen/innen nicht aus dem Weg gehen
- der/die Auszubildende soll aber lernen, wie man Konflikte meistert.