In wenigen Wochen wird die Lebenswissenschaftliche Fakultät an der Universität Siegen mit der Durchführung einer Bedarfsanalyse starten.
Im ersten Teil dieser Bedarfsanalyse kommen ausgewählte
Expertinnen und Experten aus den Sektoren „ambulante und stationäre
Gesundheitsversorgung“, „ambulante und stationäre Pflege“, „Verwaltung und
Politik“ sowie ausgewählte Bürgerinnen und Bürger zu Wort. Sie werden anhand
von strukturierten Interview-Leitfäden dazu befragt, was aus ihrer Perspektive
eine gute gesundheitliche Versorgung der Zukunft ausmacht und wie sie gestaltet
sein sollte.
Und dann sind Sie alle gefragt: Die Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Neuwied. Das renommierte Fraunhofer-Institut, konkret Fraunhofer IESE (Institut für Experimentelles Software-Engineering) bereitet gerade für uns die Beteiligungsplattform CONSUL vor, über die Sie dann unmittelbar mit uns kommunizieren können.
Aber natürlich können Sie auch jetzt schon Kontakt zu
uns aufnehmen.
Wir freuen uns auf zahlreiche kreative Beiträge.