Weltoffenheit, Aufgeschlossenheit und Toleranz sind seit jeher die Attribute der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Neuwied. Schulpartnerschaften gehören sozusagen zu den Klassikern, um über zumeist schriftliche Kontakte mehr über ein fremdes Land und seine Kultur zu erfahren. Heute spielt mittels moderner Technik die Entfernung keine Rolle mehr. Über EMail können Nachrichten in kurzer Zeit über den Erdball verschickt werden und man kann innerhalb einer Unterrichtsstunde sogar auf die Antwort warten. Kein Wunder, dass die Art des Austausches sehr beliebt ist. Aber auch darüber hinaus bestehen viele andere Beziehungen teilweise seit Jahren und Jahrzehnten: Viele Kommunen haben durch ihre Partnerschaften mit anderen Kommunen den Stein ins Rollen gebracht für vielfältige Kontakte außerhalb der Verwaltung. So wichtig Hilfe mit Rat und Tat beim Aufbau von Verwaltungsstrukturen in den Partnerschaftsländern ist, viel wichtiger ist ein dauerhaftes Fundament von persönlichen Beziehungen von Bürgern und Bürgerinnen, ob Einzelpersonen, Initiativen, Verbänden und Vereinen.
Über den berühmten Tellerrand schauen, sich für die Kultur, die politische Situation und ihrer Auswirkungen auf die Menschen zu interessieren, sich mit ihr zu beschäftigen und auseinander zu setzen, ist ein Grundpfeiler zu Vermeidung von Fremdenfeindlichkeit. Nachstehend finden Sie eine Aufstellung von formellen Partnerschaften, bei denen eine vertragliche Vereinbarung über Art und Weise und Ziele der Partnerschaft besteht. Näheres können Sie direkt bei den Bürgermeistern oder den Verbandsgemeinden oder der Stadt Neuwied erfahren. Daneben gibt es im Landkreis eine Fülle von Kontakten, die auch seit langem ohne vertragliche Grundlage bestehen.
Haben Sie Fragen?
Ansprechpartnerin in der Kreisverwaltung ist:
Andrea Oosterdyk,
Telefon 02631/803-129,
andrea oosterdyk@kreis-neuwied.de.
Gebietskörperschaft | Partnerschafts-Gebietskörperschaft | Land | Region | Beziehung seit | Urkunde seit |
Landkreis Neuwied | Landkreis Namyslow | Polen | Woiwodschaft Oppeln | 1998 | 29.09.2000 |
Stadt Neuwied | Stadt Bromley | GB | 1987 | 16.10.1987 | |
Stadt Neuwied | Drom haSharon | Israel | 1987 | 29.04.1987 | |
VG Puderbach | Canton Barenton | Frankreich | Normandie | 1967 | 12.07.1970 |
Stadt Dierdorf | Courtisols | Frankreich | Champagne | 1993 | 13.05.1995 |
VG Dierdorf | Krotozyn | Polen | Woiwodschaft Großpolen | 1991 | 06.09.1997 |
VG Waldbreitbach | Gemeinde St. Honore les bains | Frankreich | Burgund | 1963 | 30.04.1963 |
OG Rengsdorf | Saint-Pierre-le-Moûtier | Frankreich | Département Yonne |
| 24.09.2005 |
OG Rheinbrohl | Gemeinde Bourcefranc | Frankreich | Dep. Charente Maritime | 1965 | 15.08.1965 |
Stadt Bad Hönningen | Stadt Saint Pierre Les Nemours | Frankreich | Großraum Paris | 1980 | 31.05.1980 |
VG Linz/Rhein | Stadt Namyslow | Polen | Woiwodschaft Oppeln | 1998 | 29.09.2000 |
Stadt Linz/Rhein | Stadt Pornic | Frankreich | 10.10.1987 | ||
Stadt Linz/Rhein | Stadt Marietta | USA | Georgia | 06.09.1983 | |
Stadt Linz/Rhein | Stadt Linz an der Donau | Österreich | Oberösterreich | 07.12.1987 | |
OG Buchholz | Gemeinde Hegykö | Ungarn | Westungarn | 1996 | 01.10.2001 |