 Foto: Von links: Mechtild Laupichler, 1. Kreisbeigeordnete und 
Bildungsdezernent Michael Mahlert und Laura Schaaf bei der Vorstellung 
des Schulwegweisers für den Landkreis Neuwied 2020 – weiterführende 
Schulen, Förderschulen, berufsbildende Schulen –. Foto: Eckhard Schwabe
Foto: Von links: Mechtild Laupichler, 1. Kreisbeigeordnete und 
Bildungsdezernent Michael Mahlert und Laura Schaaf bei der Vorstellung 
des Schulwegweisers für den Landkreis Neuwied 2020 – weiterführende 
Schulen, Förderschulen, berufsbildende Schulen –. Foto: Eckhard Schwabe
Der Landkreis Neuwied hat insgesamt 33 weiterführende Schulen, Förder- 
und berufsbildende Schulen. Diese Vielfalt an Bildungsangeboten im 
Landkreis wird seit März dieses Jahres im „Schulwegweiser für den 
Landkreis Neuwied 2020 – weiterführende Schulen, Förderschulen, 
berufsbildende Schulen –“ anschaulich dargestellt, den das Bildungsbüro 
Neuwied im engen Austausch mit den Schulen erstellt hat.  
Die Schullandschaft: einfach erklärt  
Genauso wie ein Wegweiser für Richtungsangaben und Zielführungen zu 
bestimmten Orten steht — so steht der Schulwegweiser 2020 für eine 
Navigation durch das rheinland-pfälzische Bildungssystem. Er gibt einen 
Überblick über die Schullandschaft des Landkreises und die 
Unterstützungsangebote für Schülerinnen und Schüler.  
„Bildung beeinflusst maßgeblich individuelle Lebenschancen und ist ein 
Schlüssel zur Teilhabe an unserer Gesellschaft. Die Schulen nehmen 
hierbei eine sehr wichtige Rolle ein. Als Landkreis tun wir unser 
Bestes, um gute Rahmenbedingungen für das Lernen zu schaffen“, erläutert
 der erste Kreisbeigeordnete und Bildungsdezernent Michael Mahlert. „Die
 Bildungsverantwortung nehmen wir sehr ernst: wir arbeiten intensiv an 
Themen wie Digitalisierung, Modernisierung der Schulen sowie vielen 
freiwilligen Unterstützungs- und Förderangeboten für Schüler und 
Schülerinnen“, so Michael Mahlert weiter. 
Der Schulwegweiser gibt Orientierung 
Der Schulwegweiser ist ein ergänzender Service zu den 
Informationsangeboten der einzelnen Schulen. Er gibt eine erste 
Orientierung über die Bildungseinrichtungen des Landkreises Neuwied. In 
der kostenlosen Online-Broschüre werden nicht nur die Schularten 
erläutert, es werden auch Hinweise gegeben, welche Möglichkeiten zur 
beruflichen oder weiteren schulischen Bildung Kinder, Jugendliche und 
natürlich Erwachsene nach Abschluss der jeweiligen Schulart haben. Die 
Broschüre enthält zusätzlich Informationen über die einzelnen Schulen: 
wo finde ich eine Ganztagsschule, welche Realschule plus arbeitet 
integrativ, wie erreiche ich die Schulen usw. Die weiterführenden 
Schulen, Förder- und berufsbildenden Schulen stellen sich selbst 
individuell dar — ihre spezifischen Angebote und Besonderheiten, die sie
 von anderen Schulen unterscheidet. 
Eine Kooperation zwischen den Schulen und dem Bildungsbüro Neuwied 
Der Schulwegweiser bietet einen Überblick über allgemeine 
Unterstützungsmöglichkeiten, wie z.B. die Schulbuchausleihe, Leistungen 
für Bildung und Teilhabe (BuT) oder auch BAföG. Mechtild Laupichler, 
Schulreferentin in der Kreisverwaltung, erklärt: „Gerade durch den 
kompakten Überblick der schulischen Bildungseinrichtungen wird sichtbar,
 wie vielfältig die Bildungslandschaft im Landkreis Neuwied ist. Der 
Schulwegweiser bietet einen sehr guten Überblick, beispielsweise für 
Familien, die aus einem anderen Bundesland in unseren Kreis ziehen und 
mit der rheinland-pfälzischen Schullandschaft nicht vertraut sind. 
Insbesondere finden hier aber auch Eltern von Grundschulkindern wichtige
 Informationen, die bei der Wahl der weiterführenden Schule für ihr Kind
 hilfreich sind. Wir hoffen, dass der Schulwegweiser dazu beitragen 
kann, für jedes Kind unabhängig von der sozialen Herkunft die 
individuell passende Schule zu finden.“  
„Doch nicht nur Schüler und Schülerinnen sind angesprochen: Der 
Schulwegweiser richtet sich an Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, 
Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen, die den Jugendlichen 
bei der Planung ihres schulischen und beruflichen Werdeganges beratend 
zur Seite stehen, sowie psychologische Beratungsstellen und 
Wohlfahrtsverbände“, so die Bildungsmanagerin und -monitorerin im 
Bildungsbüro Neuwied Laura Schaaf.  
Den Schulwegweiser 2020 des Landkreises Neuwied – weiterführende Schulen, Förderschulen, berufsbildende Schulen – finden Sie auf der Homepage der Kreisverwaltung unter Schulen oder mit Hilfe des QR-Codes.

