Im Rahmen des bundesweiten Modellvorhabens „Smarte.Land.Regionen“ kann das Neuwieder Sonderprojekt „MeineGesundheit – Digital.Nah.Neuwied“ im Jahr 2022 starten. Die dazugehörige Pressemeldung finden Sie hier.
Was ist das Modellvorhaben „Smarte.Land.Regionen“?
"Smarte.Land.Regionen" ist ein Modellvorhaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung (BULE). Mit dem Modellvorhaben treibt das BMEL die Digitalisierung in ländlichen Räumen voran, um gleichwertige Lebensbedingungen in Stadt und Land zu sichern. Insgesamt nehmen 20 Landkreise an dem Modellvorhaben teil, unter anderem auch der Landkreis Neuwied.
Das Ziel ist die Verbesserung der regionalen Daseinsvorsorge, insbesondere in den zukunftsrelevanten Themenfeldern Bildung und Arbeit, Gesundheit, Gemeinschaft und Ehrenamt sowie Mobilität. Die entwickelten digitalen Dienste sollen miteinander verbunden werden und auch auf andere Landkreise übertragbar sein. Dafür wird eine Plattform entwickelt – ein digitales Ökosystem für ganz Deutschland.
Weitere Informationen zum Modellvorhaben finden Sie auf der Projektseite der „Smarten.Land.Regionen“ sowie auf der Website des BMEL.
Das Projekt „MeineGesundheit – Digital.Nah.Neuwied“ wird vom
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über das
Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und regionale Wertschöpfung (BULE+)
gefördert. Mit dem BULE+ unterstützt das Bundesministerium für
Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Projekte, die Vorbildcharakter haben
und Impulse für ländliche Regionen in ganz Deutschland geben.