Stipendien 1988
Iris Wimmer, Studentin der Medizin und Ausbildung zur Flötistin
Susanne Hardt, Steinmetzin
Bärbel Günter, Hauswirtschaftsleiterin
- Stipendien 1990
Kamilla Dudova, Studentin der Medizin und Ausbildung zur Sopranistin
Claudia Mohr, Herrenschneiderin
Stephanie Hoernes, Schülerin und Klavierausbildung
- Stipendien 1992
Gisela Lubecki, Therapeutin
Dr. Antje Justus, Archäologin
Michaela Das Bach, Künstlerin
- Stipendien 1994
Dorothea Bieniek, Schülerin
Petra Heinz, Sozialpädagogin
Cornelia Kuß, Studentin und Klavierausbildung
- Stipendium 1996
Sr. Raphaela Westphalen, Mitbegründerin der Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs
Anja Straube, Tischlerin
Doris Twesten, Mitbegründerin von TROTZDEM e.V. - Verein gegen sexuelle Gewalt gegen Frauen und Kinder
- Stipendium 1998
Beate Maria Müller, Schülerin und Gesangsausbildung
Sira Langenfeld, Schülerin und Klavierausbildung
- Stipendium 2000
Dagmar Grathwohl, WEN DO-Trainerin für Mädchen, Frauen, Körperbehinderte und Senioren, Mitbegründerin der WEN DO- Gruppe Neuwied
Elena Reiche, Studentin der Sportwissenschaften, Olympiateilnehmerin in Sydney im modernen Fünfkampf
Anne Reuther, Studentin der Geographie, Expeditionsleiterin
- Stipendium 2002
Nazifa Shams Fazeli, Afghanischer Frauenverein
- Stipendium 2004
Julia Schmidt, Schülerin des Landesmusikgymnasiums
Helena Harder, Veronika Wlotzka, Lisa Wurst, Evgenija
Meier, Cathleen Kunzer, Viktoria Bach, Meike Reinhard,
Vanessa Bartsch, Marion Löpke, Mitglieder des Streitschlichterprojektes der Max-zu-Wied-Realschule
Irina Weber, Streiterin für den verbesserten Opferschut
- Stipendium 2006
Ela Zagori Mahila, Musikerin, Musikpädagogin
- Stipendium 2008
Irmgard Kopetzky, Dipl.Sozialpädogogin, Mitarbeiterin in der “Iranischen Flüchtlingskinderhilfe e.V. Köln
Susanne Tack, Erzieherin, Gründerin des Kinderhauses „Storchennest“
Agnieszka Sokol-Arz, Violinistin, Engagement im Bereich musische Früherziehung
- Stipendium 2010
Monika und Martina Plura, Studentinnen der Filmwissenschaften
- Stipendium 2012
Sabine Paganetti, Musik und Kulturpädagogin, Kantorin der evangelischen Kirchengemeinde Altwied, Initiatorin der „1. Kulturgeragogischen Woche an Rhein und Wied“
Saskia Eulenbach, Laura Lehnert und Isabel Limbach, Schülersprecherinnen des Wiedtal-Gymnasiums, Neustadt/Wied
- Stipendium
2014
Vanessa Driesch, Schülerin Engagement in der SchülerInnenvertretung, besondere Leistung im historischen, musischen und literarischen Bereich.
Anne Melzer, Studentin der Musikwissenschaften, Ev. Theologie, besondere Leistungen
Annika Runkel, Promotionsstudentin; Thema: sexueller Missbrauch an Menschen mit geistiger Behinderung.
- Stipendium 2016
Ronja Arndt, Schülerin; besonderes Engagement in der SchülerInnenvertretung und im Projekt „Schule ohne Rassismus“
Leonie Heinrichs, Schülerin; großes sprachliches Talent und aktive Bloggerin
Laura Tserea, Schülerin; besondere schulische und musikalische Leistungen
Fatemeh Mozaffari; herausragendes Engagement für geflüchtete Frauen und Kinder

- Stipendium 2018
Caroline Brömmelhues, Schülerin; erfolgreiche Ausbildung in einem MINT-Beruf großes Engagement in der Schulgemeinschaft und in der Kommunalpolitik
Victoria Elisa Over, Schülerin, besonderes Engagements in der Schulgemeinschaft und Einsatz für Demokratie und Politik
Gabi Krautscheid, Kommunalpolitikerin, Vorbild für Frauen mit Handicap; Engagement für Alleinerziehende
Bianca Walther, Promovendin und Konferenzdolmetscherin, Forschungsarbeiten Ika Freudenberg (1858-1912) aus Raubach, einer bisher eher unbekannten Westerwälder Frauenrechtlerin

- Geldpreis 2022
Fiona Isabel Schäfer, Notfallsanitäterin, Leiterin der Rettungswache Linz und zusätzliches ehrenamtliches Engagement im Deutschen Roten Kreuz Neustadt und der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt, Fortbildung zur Höhenretterin.Lisa Laß, Auszubildende, Mitglied der Bergungsgruppe, einem stark techniklastigen Bereich des Technischen Hilfswerkes, zusätzliches Engagement als Jugendbetreuerin, mit dem Ziel der Nachwuchsgewinnung und Helfersprecherin im THW.
