In der Jugendarbeit stehst Du „mit einem Fuß im Gefängnis ....“
Wer hat diesen Ausspruch nicht schon einmal gehört? Kaum ein Begriff innerhalb der Jugend- und Sozialarbeit ist (zu Unrecht) derart gefürchtet und daher zwangsläufig auch missverstanden wie die „Aufsichtspflicht“. Fast jeder, der beruflich oder ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat, weiß, dass Aufsichtspflicht irgendwie und irgendwo existiert, aber nicht jeder weiß um die Bedeutung dieser Verpflichtung für die eigene Tätigkeit.
Die
Veranstaltung soll helfen, Licht in das Dickicht rund um die Rechtsfragen der Jugendarbeit
zu bringen. Behandelt werden neben den Rahmenbedingungen der Aufsichtspflicht
auch wichtige Punkte der Organisation und Durchführung von Freizeitaktivitäten
und Gruppenstunden, der Haftung sowie der versicherungsrechtlichen Situation.
Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz und der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und Altenkirchen.
Referent: Stefan
Obermeier, Rechtsanwalt (München)
Zielgruppe: Haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit, Schulsozialarbeiter/-
innen, Lehrer/-innen, Interessierte am Thema
Kosten: 25,00 €
Anmeldeschluss: 01.03.2021