„Nein, mach ich nicht!” – So tönt es täglich aus Millionen Kehlen, wenn Kinder und Jugendliche in unseren Schulen, Jugendhäusern oder Kitas aufgefordert werden, sich an aufgestellte Regeln zu halten. Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen, dann heißt es, standhaft und konsequent, aber auch respektvoll und wertschätzend für die Beachtung der Regeln einzutreten.
In
dem Seminar werden schwierige Konfliktsituationen in Rollenspielen nachgestellt
und systematisch
trainiert. In
seinen Lösungsvorschlägen für derart heikle Situationen geht Rudi Rhode sowohl
auf die körpersprachlichen
Botschaften, als auch auf die verbalen Äußerungen einer konsequenten und
wertschätzenden Vorgehensweise ein. Die Techniken der Deeskalation werden
ebenso trainiert
wie das Durchstehen konfrontativer Konflikte.
Dies ist eine
Kooperationsveranstaltung mit der Fachstelle Plus für Kinder- und
Jugendpastoral Koblenz und der Kreisverwaltung Altenkirchen.
Referent: Rudi Rhode (Sozialwissenschaftler, Konflikttrainer, Schauspieler)
Zielgruppe:
Haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte der Jugendarbeit,
Schulsozialarbeiter/-innen,
Lehrer/-innen,
Interessierte am Thema
Kosten: 25,00 €
Anmeldeschluss: 24.06.2021