Sonderausstellung „Elizabeth Joan Clarke - The Past and the Present“

Am Sonntag, 07. September 2025, um 11.30 Uhr eröffnen Landrat Achim Hallerbach und Museumsleiterin Jennifer Stein die neue Sonderausstellung The Past and the Present – Stilllebenfotografie – Elizabeth Joan Clarke“ im Roentgen-Museum Neuwied. Die musikalische Umrahmung der Vernissage übernimmt Yoël Cantori (Cello).

Die Künstlerin Elizabeth Joan Clarke (*1970 in Oxford, England) interpretiert das Genre des klassischen Stilllebens mit der Technik der modernen Fotografie. In ihrem Studio inszeniert sie Blumengebinde – teils mit Blüten aus dem eigenen Garten –, Gläser und Schalen aus dem 18. und 19. Jahrhundert, prallreife Früchte zu komplexen Kompositionen, bei denen nichts dem Zufall überlassen bleibt. Jede Stubenfliege, jeder Wassertropfen wird akribisch platziert. Dabei kann der Aufbau eines solchen Stilllebens mitunter bis zu einer Woche dauern, bevor die Künstlerin es nur unter Einfluss von Tageslicht, das durch ihr über hundert Jahre altes Atelierfenster fällt, fotografiert. Clarke verzichtet ganz bewusst auf digitale Komposition. Dies bedeutet, dass ihre Stillleben genau so in ihrem Studio auf dem Tisch gestanden haben, wie sie in der Fotografie letztlich zu sehen sind – Schmetterlinge, Käfer, Vögel werden den Bildern nicht nachträglich digital hinzugefügt. So entstehen Fotografien von meditativer Bildsprache, die sich intensiv mit Licht, Textur und Atmosphäre befassen und den Betrachter mit ihrer feinsinnigen Symbolik und den verschlüsselten Titeln zum Nachdenken über existenzielle Themen des Lebens bringen.

In die Werke der Serie „Plastik“ lässt Elizabeth Joan Clarke auch zeitgenössische Elemente einfließen, die sie dann mit dem zusätzlichen Einsatz von künstlichem Tageslicht fotografiert. So mag eine Lage Luftpolsterfolie ein samtenes Tischtuch ersetzen oder ein Stück Styropor eine marmorne Tischplatte. Wegwerfmaterialien, mit denen sie nicht nur die Gegenüberstellung von Vergangenheit und Gegenwart – the Past and the Present – thematisiert, sondern auch Kritik übt am Umgang des Menschen mit seiner Umwelt.

Die Werke von Elizabeth Joan Clarke werden regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen in Museen, Galerien und auf Kunstmessen präsentiert. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Boppard am Rhein.

Ausstellungsdauer:

07.09. – 09.11.2025

Begleitprogramm

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung:

  • Sonntag, 21.09.2025, 14.30 Uhr
  • Sonntag, 09.11.2025, 14.30 Uhr

Charity-Kunstberatung mit Christoph Bouillon (bekannt aus der Fernsehsendung „Kunst & Krempel“):

  • Sonntag, 28.09.2025, 11 – 17 Uhr,
    Anmeldung im Roentgen-Museum unter 02631-803 379 

Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.