⇑ / Jugend und Familie
Kontakt
Tel.: 02631 803-437Fax: 02631 803-665
E-Mail: poststelle@kreis-neuwied.de
Webseite: https://www.kreis-neuwied.de
Öffnungszeiten
Montag und Mittwoch 07:30 Uhr - 13:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 07:30 Uhr - 16:00 Uhr, Freitag 07:30 Uhr - 12:00 Uhr, oder nach Vereinbarung
Online-Verfahren
Zugeordnete Mitarbeiter
Unterabteilungen
- Abteilungsleitung Jugend und Familie
- Hotline Jugendamt (Bürgerservice Jugendamt)
- Ref. 50 - 1. Leitung (wirtschaftl. Jugendhilfe & -planung)
- Ref. 50 - 2. wirtschaftl. Jugendhilfe und -planung
- Ref. 50 - 3. Geschäftsstelle
- Ref. 51 - 1. Leitung (Beistandschaften & Vormundschaften)
- Ref. 51 - 2. Beistandssch./Vormundsch., Unterhaltsvorschuss und Kreisjugendpflege
- Ref. 52 - 1. Leitung (Sozialer Dienst & Schulsozialarbeit)
- Ref. 52 - 2. Adoptionsvermittlung u. Pflegekinderwesen
- Ref. 52 - 3. Famlilienkrankenschwester
- Ref. 52 - 4. Netzwerkkoordination
- Ref. 52 - 5. Sozialer Dienst und Schulsozialarbeit
- Ref. 52 - 6. Jugendberufsagentur plus
- Ref. 52 - 7. Verfahrenslotse
- Ref. 53 - 1. Leitung (Kindertagesstätten, -pflege & Elterngeld)
- Ref. 53 - 2. Kindertagesstätten, -pflege und Elterngeld
Zuständigkeiten
- Adoptionsverfahren und Adoptionsvermittlung
- Angebote des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes
- Beistandschaft
- Beratungstelefon "Nummer gegen Kummer"
- Die Betreuung in einem Kindertagesheim beantragen
- Elterngeld - Berechnung
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit Beratung
- Elternzeit nach den ersten drei Lebensjahren nehmen
- Erstberatung erhalten für Angehörige und das soziale Umfeld von sich islamistisch radikalisierenden Personen
- Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Erziehungsberatung
- Familienhilfe
- Frühförderung von Kindern mit Behinderung
- Gemeinsame Sorge für ein Kind erklären
- Hilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Hilfe zur Erziehung beantragen
- Jobfux an der Heinrich-Heine-Realschule plus und der Alice-Salomon-Schule -Außenstelle Neuwied-
- Jugendamt
- Jugendamt Hotline
- Jugendarbeit/ Jugendbildung
- Jugendberufsagentur Plus Neuwied
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendhilfeplanung
- Kinder mit Behinderung im Kindergarten- und Vorschulalter
- Kinderbonus und Kindesunterhalt
- Kindergarten - Anmeldung
- Kindertagesstätten-Bedarfsplan
- Pflegeeltern
- Pflegekinder
- Platz in Kindertageseinrichtung oder Kindertagespflege beantragen
- Schulverweigerung
- Sorgebescheinigung/Negativtest
- Sorgeerklärung
- Sorgerecht für unverheiratete Väter beantragen
- Sorgerecht verheiratete Mütter und Väter bei Trennung
- Sozialraumbudget
- Tagespflege
- Unterhaltsansprüche beurkunden lassen
- Unterhaltsheranziehung
- Vaterschaftsanerkennung
- Vormundschaft und Pflegschaft übernehmen
- Wirtschaftliche Jugendhilfe