Möchten Sie in Deutschland leben und arbeiten? Suchen Sie Informationen rund um Themen wie Asyl und Flüchtlingsschutz? Möchten Sie in Deutschland studieren? Hier sind Sie richtig. In diesem Bereich finden Menschen aus dem Ausland Beratungsangebote und Informationen.
Unterkategorien
Zuständigkeiten
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Forschung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Studienbewerbung oder des Studiums
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Teilnahme an einem Sprachkurs oder zum Schulbesuch
- Beschäftigungserlaubnis beantragen bei Aufenthaltsgestattung
- Einbürgerung beantragen
- Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
- Freizügigkeit von Unionsbürgern Daueraufenthaltsrecht bescheinigen
- Gemeinschaftsrechtliches Aufenthaltsrecht für Au-pair-Beschäftigte aus EU-Mitgliedstaaten
- Informationen zur Teilnahme am Integrationskurs
- Integrationskurse für Spätaussiedler
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Niederlassungserlaubnis Erteilung
- Niederlassungserlaubnis Erteilung für besonders hochqualifizierte Fachkraft
- Optionspflicht
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Teilnahme am Integrationskurs zulassen
- Verpflichtungserklärung abgeben