⇑ / Migration und Integration / Einwanderung
Benötige ich ein Visum, wenn ich in Deutschland leben will? Mein Partner ist Deutscher – kann ich ebenfalls in Deutschland leben und arbeiten? Rund um das Thema Einwanderung nach Deutschland gibt es viele Aspekte und Fragen. Hier finden Sie Antworten, Beratungsangebote, Links und vieles mehr.
Zuständigkeiten
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Familiennachzug zu Deutschen
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Ausbildung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Forschung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Studienbewerbung oder des Studiums
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Ausübung einer hochqualifizierten Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Teilnahme an einem Sprachkurs oder zum Schulbesuch
- Beschäftigungserlaubnis beantragen bei Aufenthaltsgestattung
- Einbürgerung beantragen
- Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
- Freizügigkeit von Unionsbürgern Daueraufenthaltsrecht bescheinigen
- Gemeinschaftsrechtliches Aufenthaltsrecht für Au-pair-Beschäftigte aus EU-Mitgliedstaaten
- Informationen zur Teilnahme am Integrationskurs
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
- Niederlassungserlaubnis Erteilung
- Niederlassungserlaubnis Erteilung für besonders hochqualifizierte Fachkraft
- Optionspflicht
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Teilnahme am Integrationskurs zulassen
- Verpflichtungserklärung abgeben