Um die Arbeit der Notfallseelsorge zu koordinieren und die
Abstimmung mit den Fachdiensten sicherzustellen wurde der Beirat
Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied gegründet. An der Sitzung nahmen teil
(v.l.): Werner Böcking, Kreisfeuerwehrinspekteur, Ralf Schnorrenberg, DRK
Rettungsdienst, Hans-Christian Schlemm, Polizeiinspektion Neuwied, Andreas
Bühler, Dekanat Rhein-Sieg-Wied, Notfallseelsorger, Philip Horn,
Notfallseelsorger, Dr. Ulrich Kettler, Psychiatriekoordinator und Achim
Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter. Achim Hallerbach unterstrich die hohe
Bedeutung der Arbeit der Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger. „Einen
Verkehrsunfall, einen Brand oder ein anderes schweres Schicksalsereignis kann
jeden Bürger treffen. Es ist gut zu wissen, dass Notfallseelsorger Angehörigen
oder Freunden in dieser schweren Situation seelisch beistehen“.