Aktives Ideen- und Beschwerdemanagement

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises, 

wir, die Kreisverwaltung Neuwied, verstehen uns als moderne und bürgerfreundliche Verwaltung.

Dabei sind wir bestrebt, Sie in allen Anliegen, die unser Haus betreffen, gut zu begleiten und Sie freundlich und kompetent zu beraten. Unser Ziel ist es, dass Sie mit der Erfüllung unserer Aufgaben möglichst zufrieden sind.

Das lässt sich nicht immer gewährleisten. Insbesondere im Bereich der sog. „Eingriffsverwaltung“ wird es u.U. Entscheidungen geben müssen, die Ihnen vielleicht nicht nachvollziehbar erscheinen oder mit denen Sie nicht einverstanden sind.

Wichtig ist uns, dass alle Entscheidungen, die in unserer Verwaltung getroffen werden (müssen), für Sie, die Bürgerinnen und Bürger weitestgehend transparent sind und Sie zufrieden sind mit der Art und Weise, wie Ihr Anliegen in unserem Haus bearbeitet und wie unser Verwaltungshandeln kommuniziert wurde. 

Sollten Sie trotzdem einmal nicht zufrieden sein, können Sie uns gerne ein Feedback „aus erster Hand“ geben – z.B. zur Verständlichkeit von Entscheidungen, aber auch zu unserem Serviceangebot (Erreichbarkeiten u.v.a.).

Nur mithilfe Ihrer Anregungen, Hinweise und Kritik können wir unsere Leistungen für Sie  noch weiter optimieren.

Deshalb:
Schreiben Sie uns, wenn Sie unzufrieden sind oder geben uns konstruktive Hinweise, wenn Sie glauben, dass wir etwas Gutes noch besser machen können.  

Über Lob und Anerkennung freuen wir uns natürlich ganz besonders. 

Ihre Eingaben werden selbstverständlich individuell bearbeitet.  

Bitte beachten Sie, dass Ihre Eingabe an dieser Stelle kein förmliches Rechtsmittelverfahren in Gang setzt.  

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Hierzu können Sie das Formular nutzen, gerne können Sie auch telefonisch Kontakt zu uns aufnehmen. 

Über dieses Kontaktformular können Sie Ideen, Anregungen und Beschwerden komfortabel an das Ideen- und Beschwerdemanagement senden. Nutzer werden danach eine kurzfristige Antwort bekommen.

<<< Webformular für Ideen, Anregungen und Beschwerden >>>

Ansprechpartnerin:

/ Sporthallenbelegung

Leistungsbeschreibung

Bei den Sporthallen in der Trägerschaft des Landkreises Neuwied handelt es sich um reine Sporthallen und nicht um Mehrzweckhallen. Sie stehen neben dem Schulsport ausschließlich Sportvereinen zu Trainingszwecken bzw. für Sportverantaltungen zur Verfügung.

Folgende Sporthallen stehen in der Trägerschaft des Landkreises Neuwied:

Bereich Stadt Neuwied:

Sport- und Gymnastikhalle des Rhein-Wied-Gymnasiums

Sport- und Gymnastikhalle des Werner-Heisenberg-Gymnasiums

Sport- und Gymnastikhalle der David-Roentgen-Schule

Sport- und Gymnastikhalle der Ludwig-Erhard-Schule

Sporthalle Haus rot der IGS Johanna Loewenherz

Sporthalle Haus gelb der IGS Johanna Loewenherz

Sporthalle der Carmen-Sylva-Schule (kleine Halle) Neuwied-Niederbieber

Sporthalle der Heinrich-Heine-Schule

Sporthalle der Robert-Krups-Schule Neuwied-Irlich

Sporthalle der Carl-Orff-Schule

Bereich Verbandsgemeinde Asbach:

Sporthalle des Wiedtalgymnasiums Neustadt

Sporthalle der Realschule plus Neustadt

Sporthalle der Konrad-Adenauer-Schule Asbach

Bereich Verbandsgemeinde Dierdorf:

Sporthalle der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Bereich Verbandsgemeinde Linz:

Sport- und Gymnastikhalle des Martinus-Gymnasiums Linz

Sporthalle der Robert-Koch-Schule Linz

Bereich Verbandsgemeinde Unkel:

Sporthalle der Stefan-Andres-Schule Unkel

Die Sporthallen stehen ganzjährig zur Verfügung. Jedoch sind die Hallen während den Weihnachtsferien und den Sommerferien komplett geschlossen.

Freie Hallenzeiten werden den Vereinen auf Antrag zur Verfügung gestellt. Zur Zeit sind die Sporthallen nahezu zu 100% belegt. Eine Ausfertigung der Hallenordnung für die kreiseigenen Sporthallen finden Sie hier.

Hallenordnung

Ein Antragsvordruck ist hier unter "Formulare" hinterlegt. 


Formulare

Zuständige Mitarbeiter

Auf unserer Internetseite werden Cookies verwendet, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Die Möglichkeit persönliche Einstellungen zu Cookies vorzunehmen und weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.